Computerwissenschaftler
Aufgabenbeschreibung
Ein Computerwissenschaftler entwickelt Algorithmen, Anwendungen und Systeme zur Lösung komplexer Probleme und zur Verbesserung der organisatorischen Effizienz. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören Forschung, Programmierung, Datenanalyse und Cybersicherheit. Wesentliche Fähigkeiten sind Programmierung, analytisches Denken und Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Typischerweise arbeiten sie in Technologielabors oder Büros und arbeiten mit Ingenieuren und Datenwissenschaftlern zusammen. Die Karriereentwicklung kann zu Positionen wie leitender Wissenschaftler, Forschungsdirektor oder CTO führen, mit Möglichkeiten in der Wissenschaft oder der Innovationsindustrie.