Proktor
Aufgabenbeschreibung
Ein Proktor überwacht die Integrität der Prüfungen durch die Überwachung von Testumgebungen, die Sicherstellung der Einhaltung von Protokollen und die Aufrechterhaltung eines fairen Bewertungsprozesses. Zu den wichtigsten Verantwortlichkeiten gehören die Einrichtung von Testeinrichtungen, das Zeitmanagement und die Beantwortung von Anfragen der Studierenden. Erforderliche Fähigkeiten umfassen Aufmerksamkeit für Details, Konfliktlösung und Kommunikation. Proktoren arbeiten typischerweise in Bildungseinrichtungen, arbeiten mit der Fakultät und der Verwaltung zusammen, mit Möglichkeiten zur Weiterbildung in der akademischen Verwaltung oder Bildungsdiensten.