Forschungsberater
Aufgabenbeschreibung
Ein Forschungsberater treibt dateninformierte Entscheidungsfindung innerhalb einer Organisation voran, indem er umfangreiche Analysen durchführt und Markttrends interpretiert. Zu den wichtigsten Verantwortlichkeiten gehören das Entwerfen von Forschungsmethodologien, das Sammeln und Analysieren von Daten sowie das Präsentieren von Erkenntnissen für Stakeholder. Erforderliche Fähigkeiten umfassen starke analytische Fähigkeiten, Kommunikation und Fachkenntnisse in statistischen Werkzeugen. Typischerweise in kollaborativen Umgebungen angesiedelt, arbeitet er eng mit Marketing-, Produktentwicklungs- und Strategie-Teams zusammen. Der Karrierefortschritt kann zu höheren Beratungsrollen oder Führungspositionen in Forschungsabteilungen führen.