Verhaltenstherapeut
Aufgabenbeschreibung
Ein Verhaltensspezialist bewertet und behandelt Verhaltensherausforderungen bei Einzelpersonen, insbesondere in Bildungs- oder Therapiesettings. Sie entwickeln Interventionsstrategien, führen Schulungen durch und arbeiten mit Lehrern, Therapeuten und Familien zusammen. Erforderliche Fähigkeiten sind starke Kommunikation, analytische Fähigkeiten und Empathie. Typischerweise in Schulen oder Kliniken angesiedelt, können sie in überwachende oder beratende Rollen aufsteigen, um die organisatorische Effektivität im Bereich der Verhaltensgesundheit zu verbessern.