Klinischer Forschungsassistent
Aufgabenbeschreibung
Ein Klinischer Forschungsassistent unterstützt klinische Studien durch die Koordination der Rekrutierung von Patienten, Datensammlung und Einhaltung von Vorschriften. Ihre Rolle ist entscheidend für den Fortschritt des medizinischen Wissens und die Gewährleistung der Integrität der Studien. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören das Management der Studienunterlagen, die Durchführung von Patienteninterviews und die Pflege von Datenbanken. Erforderliche Fähigkeiten sind Detailgenauigkeit, organisatorische Fähigkeiten und ein Hintergrund in Lebenswissenschaften. Typischerweise arbeiten sie in Forschungseinrichtungen oder Krankenhäusern und arbeiten mit Hauptforschern und anderem Forschungspersonal zusammen. Der Karrierefortschritt kann zu Positionen wie Klinischer Forschungsassistent oder Projektmanager führen und bietet Möglichkeiten zur Spezialisierung und Führung.