Trainingsinstruktor
Aufgabenbeschreibung
Ein Trainerspiel spielt eine wichtige Rolle in der Organisationsentwicklung durch das Entwerfen und Durchführen effektiver Schulungsprogramme zur Verbesserung der Fähigkeiten und der Leistung der Mitarbeiter. Zu den wichtigsten Verantwortlichkeiten gehören die Bewertung des Schulungsbedarfs, die Entwicklung von Lehrplänen, die Durchführung von Workshops und die Bewertung von Ergebnissen. Erforderliche Fähigkeiten umfassen starke Kommunikationsfähigkeiten, Fachkenntnisse im Lehrdesign und Problemlösung. Typischerweise arbeiten Trainer in Unternehmens- oder Bildungseinrichtungen und arbeiten mit HR, Management und Fachleuten zusammen. Wachstumschancen umfassen Führungsrollen in der Schulung, Programmmanagement oder spezialisierte Schulungen in der Führungskräfteentwicklung.