Jugendkoordinator
Aufgabenbeschreibung
Der Jugendkoordinator spielt eine wichtige Rolle bei der Einbeziehung und Stärkung junger Menschen innerhalb einer Organisation. Zu den Aufgaben gehören Programmentwicklung, Veranstaltungsmanagement, Mentoring und Advocacy. Zu den Schlüsselkompetenzen gehören Führung, Kommunikation und organisatorische Fähigkeiten, wobei ein Hintergrund in der Jugendarbeit oder im Bildungsbereich bevorzugt wird. Typischerweise arbeiten sie in Gemeindezentren oder Schulen und arbeiten mit Pädagogen, Sozialarbeitern und Gemeindeleitern zusammen. Möglichkeiten zur Weiterentwicklung umfassen den Aufstieg zum Programmleiter oder spezialisierten Jugenddienstrollen und verbessern die Karrierechancen im Bereich soziale Dienste und Bildung.