Gesponsert von BrandGhost BrandGhost ist ein Tool zur Automatisierung von sozialen Medien, das Content-Erstellern hilft, ihre sozialen Medienbeiträge... Besuchen Sie jetzt
Weiter zum Inhalt

On this page

Beam AI

Hinzugefügt Aktualisiert
Beam AI ist eine fortschrittliche, cloudbasierte Ausschreibungssoftware, die für die Bauindustrie maßgeschneidert ist. Entwickelt, um den Ausschreibungsprozess zu optimieren, eliminiert sie bis zu 90% der Zeit, die traditionell für Ausschreibungen aufgewendet wird, während sie den Benutzern ermöglicht, 30% mehr Schätzungen zu bearbeiten. Ihre benutzerfreundliche Schnittstelle wird von KI-Technologie unterstützt und bietet eine umfassende Lösung für Bauunternehmer, Subunternehmer und Lieferanten, sodass Bauprofis sich auf die Projektdurchführung konzentrieren können, anstatt sich mit administrativen Aufgaben zu befassen.

Verifizierungsoptionen:

1.

E-Mail-Verifizierung: Bestätigen Sie das Eigentum über Ihre Domain-E-Mail.

2.

Dateiüberprüfung: Legen Sie unsere Datei auf Ihrem Server ab.

Nach Überprüfung haben Sie Zugriff auf die Verwaltung der Informationen Ihres KI-Tools (genehmigung ausstehend)

Wie Beam AI Arbeitet In 3 Schritten?

  1. Projektpläne hochladen

    Beginnen Sie damit, Ihre Bauprojektpläne in Beam AI hochzuladen.
  2. Wählen Sie Startwerkzeuge

    Wählen Sie die notwendigen Werkzeuge und Parameter aus, um Ihren Start zu spezifizieren.
  3. Überprüfung automatisierter Schätzungen

    Untersuchen Sie die generierten Schätzungen auf Genauigkeit und nehmen Sie Anpassungen vor, falls erforderlich.

Kundenbewertungen für Beam AI

0.0/5 0 reviews 0% empfehlen 0% Monatliches Wachstum

6-monatiger Zeitplan

Noch keine Bewertungen

Noch keine Bewertungen in diesem Zeitraum

Sei der erste der deine erfahrung teilt

Filtern nach Bewertung:

Noch keine Bewertungen

Sei der erste der deine erfahrung mit diesem werkzeug teilt und anderen bei fundierten entscheidungen hilft

Direktvergleich

Siehst du wie Beam AI vergleicht mit seiner Alternative:

Beam AI VS Kreo Software

Werkzeugleistung Überblick

Basierend auf 6 kriterien 0–10 skala

8.3
Gesamtpunktzahl Ausgezeichnet 8.3 / 10

Verteilung nach Kriterien

Schnittstellendesign
8.5 / 10

Außergewöhnliche intuitive Oberfläche mit modernem Design und ausgezeichneter Benutzerfreundlichkeit

Merkmale
8.5 / 10

Umfassendes und fortschrittliches Funktionsset hoch leistungsfähig

Benutzerfreundlichkeit
9.0 / 10

Hoch intuitiv und einfach zu beherrschen mit geringem Aufwand

Wert für Geld
8.0 / 10

Außergewöhnlicher Wert, der bedeutende Vorteile für die Kosten bietet

Lernkurve
8.0 / 10

Steile Lernkurve erfordert erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand

Anpassung
7.5 / 10

Hochgradig anpassbar, ermöglicht umfangreiche Personalisierung und Flexibilität

Hinweise: Punktzahlen sind auf einer Skala von 0 bis 10. Höhere Lernkurve zeigt einfachere Einführung an

Beam AI: Merkmale Vorteile Und FAQs

Erkunde alles was du wissen musst über Beam AI

Kernfunktionen
  • AI-gesteuerte Automatisierung
  • benutzerfreundliche Schnittstelle
  • cloudbasierte Zugänglichkeit
  • durchgehende Abzugsfähigkeiten
  • Effizienzsteigerung
  • erhöhte Schätzungskapazität
Vorteile
  • signifikant reduziert die aufgewendete Zeit für Starts ermöglicht höhere Schätzkapazität cloudbasiert für den Remotezugriff benutzerfreundliches Design verbessert die Benutzbarkeit betrieben von fortschrittlicher KI-Technologie speziell für die Bauindustrie zugeschnitten
Anwendungsfälle
  • allgemeine Auftragnehmer
  • Subunternehmer
  • Lieferanten
  • Bauprojektmanagement
  • Ausschreibung und Schätzung
  • Workflow-Optimierung

Häufig gestellte Fragen

Warum sind automatisierte Blaupausen-Mengenberechnungen notwendig?

Automatisierte Blaupausen-Mengenberechnungen optimieren den Schätzprozess, reduzieren menschliche Fehler und sparen im Vergleich zu manuellen Mengenberechnungen erheblich Zeit.

Kann ich die Software kostenlos ausprobieren?

Derzeit bietet Beam AI keine kostenlose Testversion an; jedoch gibt es ein bezahltes Abonnementmodell, das für Benutzer zugänglich ist.

Wie sieht die Preisstruktur aus?

Beam AI folgt einem Abonnementpreismodell mit monatlicher Abrechnung, um Flexibilität und kontinuierlichen Zugang zu den neuesten Funktionen zu gewährleisten.

Wie funktioniert eine KI-basierte Mengenberechnungssoftware?

KI-basierte Mengenberechnungssoftware wie Beam AI nutzt maschinelles Lernen, um Blaupausen zu analysieren und automatisch genaue Mengenberechnungen zu erstellen.

Top Alternativen zu Beam AI

Ausgewählte Optionen nach Ähnlichkeit, Merkmalen und Wert sortiert

Sortieren nach
Bessere Treffer abrufen…
  • Keine Alternativen bisher gefunden.

    Versuche Filter anzupassen oder schaue bald wieder vorbei

Beste primäre Aufgaben für Beam AI — Top Anwendungsfälle und Arbeitsabläufe

Entdecke die häufigsten Aufgaben bei denen Beam AI excels: kuratierte hochrelevante vorgeschläge um dir beim schnelleren start zu helfen

Alle besten primären Aufgaben anzeigen

Rate this tool

Help others by sharing your experience with Beam AI

Rate Beam AI